Zum Inhalt springen
DSTG-BERLIN
  • Home
  • Über uns
    • Landesleitung
    • Jugend
    • Frauen
    • Senioren
    • Tarif
    • Sport
    • Satzung & Kassenordnung
    • Flyer Erfolge DSTG Berlin
  • DSTG-Infos
    • Stellungnahme
  • Mitgliederservice
    • Rechtsschutz
    • Tarifverträge/Besoldungstabellen
    • Pensionsberechnung
    • Beihilfe
    • Schulungen
      • Schulungsunterlagen PersVG-Schulung
    • Änderungsanzeige
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Steuer- und Grollblatt
    • Beitragstabelle
  • Mitgliederbereich
  • Archiv
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Über uns
    • Landesleitung
    • Jugend
    • Frauen
    • Senioren
    • Tarif
    • Sport
    • Satzung & Kassenordnung
    • Flyer Erfolge DSTG Berlin
  • DSTG-Infos
    • Stellungnahme
  • Mitgliederservice
    • Rechtsschutz
    • Tarifverträge/Besoldungstabellen
    • Pensionsberechnung
    • Beihilfe
    • Schulungen
      • Schulungsunterlagen PersVG-Schulung
    • Änderungsanzeige
    • SEPA-Lastschriftmandat
    • Steuer- und Grollblatt
    • Beitragstabelle
  • Mitgliederbereich
  • Archiv

tarif

  1. Startseite>
  2. tarif
Aktuelle Beiträge / Allgemein / Arbeitnehmer

Corona-Pandemie: Grundlegende Informationen für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst

dbb schaltet Info-Seite für alle tarifrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Im Folgenden wird anhand von häufig gestellten Fragen dargestellt, welche Rechte und Pflichten Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst während…

0 Kommentare
24. März 2020
Aktuelle Beiträge / Allgemein / Arbeitnehmer / Beamte

Abgeltungsfrist für Resturlaub muss verlängert werden!

dbb berlin wendet sich an Finanzsenator Kollatz: die Abgeltungsfrist für Resturlaub aus 2019 muss bis zum 31.12.2020 und für Resturlaub aus 2020 bis zum 31.12.2021 verlängert werden! Für Tarifbeschäftigte gibt…

0 Kommentare
21. März 2020
Mehr über den Artikel erfahren Quereinsteigende als Angestellte – DSTG Berlin sieht Handlungsbedarf bei der Eingruppierung
Aktuelle Beiträge / Allgemein / Arbeitnehmer / Beamte

Quereinsteigende als Angestellte – DSTG Berlin sieht Handlungsbedarf bei der Eingruppierung

In Folge des Personalmangels wird seitens der Senatsverwaltung für Finanzen vermehrt der Quereinstieg von Beschäftigten im Angestelltenverhältnis in den Fokus genommen. Detlef Dames, Landesvorsitzender der DSTG Berlin, begrüßt dieses Vorgehen…

0 Kommentare
17. Januar 2020
Mehr über den Artikel erfahren Geplante Ballungsraumzulage schließt die Gerechtigkeitslücke nicht – DSTG Berlin fordert Nachbesserungen
Aktuelle Beiträge / Allgemein / Arbeitnehmer / Beamte

Geplante Ballungsraumzulage schließt die Gerechtigkeitslücke nicht – DSTG Berlin fordert Nachbesserungen

Zum 01.November 2020 sollen Berliner Beamte und Beamtinnen sowie die Tarifbeschäftigten im Landesdienst eine sogenannte Ballungsraumzulage in Höhe von 150 Euro erhalten. Was auf den ersten Blick nach einer positiven…

0 Kommentare
17. Januar 2020
Mehr über den Artikel erfahren Tarifeinigung erzielt!
Aktuelle Beiträge / Allgemein / Arbeitnehmer / Beamte

Tarifeinigung erzielt!

Am Abend des 02.März 2019 einigten sich die Gewerkschaften mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) im Tarifstreit um den Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Ergebnisse im Detail: EntgelterhöhungDie lineare Steigerung…

0 Kommentare
3. März 2019
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
Logo_DSTG_Bund

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sponsoren