DSTG Berlin im Gespräch mit CDU

DSTG Berlin im Gespräch mit CDU – Zielführende Diskussion über die Probleme der Finanzverwaltung Am 25.Februar 2018 trafen sich Vertreter der DSTG-Berlin mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden, Burkhard Dregger, und dem haushaltspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Goiny im Berliner Abgeordnetenhaus. Hintergrund des Gespräches war eine Vielzahl von Problemen in der Finanzverwaltung, die Weiterlesen…

Rechte im Arbeitskampf – Informationen des dbb abrufbar

Arbeitskampf im Allgemeinen und Streik im Besonderen sind Mittel der tarifpolitischen Auseinandersetzung. Die Begriffe Tarifpartnerschaft und Arbeitskampf markieren die Pole, zwischen denen Tarifverhandlungen stattfinden. Obwohl die Tarifparteien – Gewerkschaften auf der einen und Arbeitgeber auf der anderen Seite – mitunter gegensätzliche Ziele verfolgen, bezeichnen sie sich als Partner. Der dbb Weiterlesen…

Änderung im Landesbeamtengesetz – Erleichterungen für pflegende Beamtinnen und Beamte

Änderung im Landesbeamtengesetz – Erleichterungen für pflegende Beamtinnen und Beamte Im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, 74. Jahrgang, Nr. 31 vom 29.Dezember 2018, Seite 706 und 707 wurde das geänderte Gesetz zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Berliner Beamtinnen und Beamten verkündet. Durch die Einführung der §§ Weiterlesen…

Tarifverhandlungen geraten ins Stocken – jetzt sind alle gefordert

2. Verhandlungsrunde in Potsdam ohne Ergebnis – jetzt sind alle gefordert! Auch die 2. Verhandlungsrunde am 6. und 7. Februar 2019 hat keine Ergebnisse gebracht, da die Vorstellungen der Verhandlungspartner extrem weit auseinander liegen. Weder eine stufengleiche Höhergruppierung noch eine neue Entgeltordnung wird von der TdL akzeptiert. Klar ist, eine Weiterlesen…