Der DSTG-Seniorenbeirat Berlin, die gewerkschaftliche Interessenvertretung der Ruheständler der Berliner Finanzverwaltung, erklärt im DSTG-Senioren-Info Nr.1/25 die Mobilitätshilfedienste in Berlin.
Die vom Berliner Senat finanziell geförderten bezirklichen Mobilitätshilfedienste können von Berlinerinnen und Berliner, die 60 Jahre oder älter und z. B. wegen einer Behinderung oder Krankheit in ihrer Mobilität eingeschränkt, nutzen. Das Senioren-Info gibt einen bezirklichen Überblick und weitere notwendige Hinweise zur Registrierung, Eigenbeteiligung und Nutzung der Unterstützungsangebote. Die Modalitäten für die persönlichen Inanspruchnahme sind in allen Berliner Bezirken einheitlich.
Der VBB Bus & Bahn‑Begleitservice ist ein Berliner Mobilitätsdienst mit Unterstützung durch den Senat von Berlin und richtet sich an Personen mit Mobilitätseinschränkungen bei der Nutzung von Bus und Bahn. Voraussetzung ist ein gültiger VBB-Fahrausweis, der VBB Bus & Bahn‑Begleitservice ist kostenlos.
