
Oliver Thiess
Landesvorsitzender
Finanzamt Tempelhof
Funktion in Personalräten:
Mitglied im GPR, Vorsitzender des öPR im FA Tempelhof
Funktion im Amt:
Sachbearbeiter F/E-Platz im FA Tempelhof
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
Beamtenrecht, Ausbildung, Betreuung Bezirksgruppen, politische Kontakte
Oliver, warum bist du in der DSTG?
Weil ich hier eine starke Gemeinschaft gefunden habe, die sich für die Interessen aller Beschäftigten einsetzt. Weil die DSTG eine echte Mitmach-Gewerkschaft ist. Hier sind Kolleginnen und Kollegen in Funktionen und übernehmen Aufgaben und Verantwortung. Weil die DSTG sich für ein gerechtes, modernes und auch handhabbares Steuerrecht
einsetzt.
Was war dein Lieblingsfach während der Ausbildung / des Studiums? AO und ESt
Erzähl uns doch ein bisschen über Dich!
• Serie, von der ich alle Staffeln innerhalb einer Woche schauen könnte? Futurama, Dragon Ball Z
• Morgenmuffel oder Morgenmensch? Morgens ist es doch am schönsten!
• Nach der Arbeit kann ich entspannen beim: Spielen mit meinen Kindern
• Kaffee oder Tee? KAFFEE!!!
• Wenn Du ein Element (Luft, Wasser, Erde, Feuer) beherrschen könntest, für welches
würdest Du Dich entscheiden? Feuer, dann wäre mein Kaffee nie wieder kalt.
Wie kamst du in die Finanzverwaltung? Ich hab´ so ein bisschen Familie hier….

Sandra Heisig
stellv. Vorsitzende
Senatsverwaltung für Finanzen
Funktion im Amt:
Sachbearbeiterin im Koordinationsbereich III H 4
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
Ansprechpartnerin für die Jugend, die Bundesebene und den dbb
Sandra, warum bist du DSTGlerin?
Die DSTG ist für mich meine Art aktiv an den Verbesserungspotentialen des öffentlichen Dienstes zu arbeiten. Die DSTG steht für mich für Spaß, für ein breit aufgestelltes Netzwerk (man muss ja das Rad nicht neu erfinden…) und eine starke Gemeinschaft.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? AO macht froh!
Erzähl doch mal was über dich!
• Morgenmuffel oder Morgenmensch? Die erste Stunde nach dem Aufstehen sollte man mich erstmal nicht ansprechen, es sei denn ich bin ohne Wecker erwacht…
• Nach der Arbeit kann ich entspannen beim: Zumba, Lesen, Kochen
• Wie würdest Du am liebsten zubereitet werden, wenn Du eine Kartoffel wärst? Puuuh, ich mag Kartoffeln in allen Zubereitungsmöglichkeiten…
• Serie, von der ich alle Staffeln innerhalb einer Woche schauen könnte? Criminal Minds.
Und wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Kurzfassung: Mein Plan A hat nicht geklappt und meine Oma meinte: „Mausepelz, werde doch Beamtin!“ – hätte schlechter laufen können..

Rolf Herrmann
stellv. Vorsitzender
Finanzamt Lichtenberg
Funktion in Personalräten:
Personalratsvorsitzender im FA Lichtenberg, ständiges Mitglied im HPR und im GPR
Funktion im Amt:
vollfreigestelltes Personalratsmitglied
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
für die Rechtsschutzkommission des dbb berlin
Rolf, warum bist du DSTGler?
Ich wollte Mitglied einer starken Gemeinschaft sein und war auch bereit, für meine Ziele und bessere Bedingungen im Job zu kämpfen. Schon mein Opa war Mitglied einer Gewerkschaft (NGG). Er hat immer gesagt, dass einem im Leben nichts geschenkt wird, schon gar nicht vom Arbeitgeber. Alles muss erstritten und erkämpft werden. Ohne Gewerkschaften würden wir auch heute noch 50 Stunden in der Woche arbeiten.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? Bilanzsteuerrecht
Erzähl doch mal was über dich!
• Tee oder Kaffee? Tee
• Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Auf jeden Fall Frühaufsteher!
• Lieblingsfilm? Alle Harry Potter-Reihen
Wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Purer Zufall

Sandra Kothe
stellv. Vorsitzende
Rechnungshof von Berlin
Funktion im Amt:
Prüferin im Rechnungshof von Berlin
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
Social Media, Internet, Öffentlichkeitsarbeit, DSTG Infos, Steuer-und Grollblatt
Sandra, warum bist du DSTGlerin?
Ich bin am ersten Tag meines Studiums (01.10.2001!) beigetreten und hatte dann während meines Studiums ein Problem, bei dem mir die HJAV und die DSTG (in Bayern: bfg) geholfen haben. Deshalb wollte ich dann etwas zurückgeben und mich auch engagieren. Mittlerweile nutze ich die zielgerichteten Informationen einer Fachgewerkschaft und verbinde mit
DSTG viel Solidarität.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? Bilanzsteuerrecht
Erzähl doch mal was über dich!
• Serie von der ich alle Staffeln an einem Tag schauen könnte: Working Mum
• Lieblingsfilm: 8 Frauen
• Kaffee oder Tee: Kaffee und Mate-Limo
• Womit muss deine Pizza belegt sein? Käse, Hauptsache viel Käse!
• Nach der Arbeit kann ich entspannen bei: Ich habe ein Kleinkind, hier entspannt keiner mehr.
Und wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Ich konnte mich nicht so richtig für eine Studienrichtung entscheiden, meine Eltern haben ein duales Studium und die Beamtenlaufbahn empfohlen…and here we are.

Lutz Treuter
stellv. Vorsitzender
Senatsverwaltung für Finanzen
Funktion im Amt:
Referatsleitung der Abteilung III H
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
für Beamtenrecht/Dienstrecht, Politische Kontakte und Fachausschuss höherer Dienst
Lutz, warum bist du DSTGler?
Die DSTG engagiert sich für die Durchsetzung der Beschäftigteninteressen, und zwar sowohl für Tarifbeschäftigte als auch für die beamteten Kolleginnen und Kollegen gegenüber der Senatsverwaltung für Finanzen als Arbeitgeber sowie der Regierung und Opposition. Sie tritt für eine gerechte, von der Verfassung gedeckte, Besoldung der Beamtinnen und Beamten, bessere Arbeitsbedingungen und faire Arbeitszeiten ein.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? Einkommensteuer
Erzähl doch mal was über dich!
• Serie, von der ich alle Staffeln innerhalb einer Woche schauen könnte? Game of Thrones und The Last Kingdom
• Morgenmuffel oder Morgenmensch? Morgenmensch, aber bitte nicht vor 6 Uhr aufstehen!
• Kaffee oder Tee? Tee
• Lieblingsfilm? Ein Montag im Oktober

Nadja Kneiske
stellv. Vorsitzende
Finanzamt Lichtenberg
Funktion im Amt:
Sachgebietsleitung im Ausbildungsbereich
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
für die Mitarbeit insbesondere in den Bereichen Organisation, Kreatives, Diversitätspolitik und Pressearbeit
Nadja, warum bist du DSTGlerin?
Mein Motto war schon immer: „Nicht nur meckern, sondern machen!“ Die DSTG bot mir die Gelegenheit dieses Motto mit Leben zu füllen. Ob im Rahmen von Gesprächen mit Politik und Verwaltung, oder aber auch bei diversen Kundgebungen. Ich habe die Möglichkeit mit kompetenten Partnern an meiner Seite meiner Stimme oder viel mehr unserer Stimme Gehör zu verleihen.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? ESt und tatsächlich SoWi
Erzähl doch mal was über dich!
• Ich bin ein absoluter Morgenmuffel und arbeite nachts am produktivsten… nicht so wirklich kompatibel mit unseren Arbeitszeiten.
• Ich habe schottische Wurzeln, nicht nur deshalb ist Outlander in der Originalversion meine Lieblingsserie und Schottland eines meiner liebsten Reiseziele. Wahrscheinlich trinke ich auch deshalb am liebsten meinen
schwarzen Tee mit Milch und kann mit Kaffee gar nichts anfangen.
Und wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Kurz und knapp: Kurz vorm Abi sagte mein Papa (Steuerberater) zu mir: „Gehe zum Finanzamt. Nirgends bekommst du in diesem Bereich so eine gute Ausbildung.“

Andre Drenske
stellv. Vorsitzender
Finanzamt Körperschaften IV
Funktion in Personalräten:
Personalratsvorsitzender im FA KÖ IV, ständiges Mitglied im GPR
Funktion im Amt:
freigestellter Personalratsvorsitzender im FA KÖ IV
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
für Fragen des Personalvertretungsrecht
André, warum bist du DSTGler?
Zum Ende meines Studiums 1997 begannen die ersten Sparmaßnahmen des Berliner Senats. Es drohte die Entlassung bzw. die Übernahme als Angestellter mit nur 2/3 der regelmäßigen Arbeitszeit abhängig von der Note der Laufbahnprüfung. Am Ende hat die DSTG durch Klagen erreicht, dass das Thema 2/3 Angestellter bzw. dann Zwangsteilzeit als Beamter mit 75 % nicht zulässig war und dieses Einstellungsmodell von der Finanzverwaltung beendet wurde. Das hat mir gezeigt, wie wichtig eine starke Gewerkschaft ist. Die DSTG steht den Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite. Eine Gewerkschaft lebt vom Engagement ihrer Mitglieder und so habe ich mich im Laufe der Jahre immer mehr in die Gewerkschaftstätigkeit eingebracht.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? Bilanzsteuerrecht
Erzähl doch mal was über dich!
• Serie, von der ich alle Staffeln innerhalb einer Woche schauen könnte? Babylon Berlin
• Morgenmuffel oder Morgenmensch? Morgenmensch
• Nach der Arbeit kann ich entspannen beim Sport oder der Gartenarbeit
Wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Durch etliche Bewerbungen auf Stellen im öffentlichen Dienst und die Berliner Finanzverwaltung hatte mir am schnellsten eine Zusage erteilt.

Harriet Schleyer
stellv. Vorsitzende
Finanzamt Wilmersdorf
Funktion in Personalräten:
Frauenbeauftragte, Vertreterin der Tarifbeschäftigten im ÖPR, stellv. Vertrauensperson
Funktion im Amt:
Betriebsprüferin
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
für die Tarifbeschäftigten
Harriet, warum bist du DSTGlerin?
Eingetreten bin ich in die DSTG, als mir die Bedeutung einer Gewerkschaft so richtig bewusst wurde, weil der Arbeitgeber Änderungskündigungen androhte. Ab da habe ich die DSTG als eine Gewerkschaft für alle in der Steuerverwaltung Mitarbeitenden – egal ob verbeamtet oder als Tarifbeschäftigte – kennen und schätzen gelernt. Mir gefällt vor allem, mit welchem Engagement, welcher Ausdauer und mit wieviel Herzblut die vielfältigen Themen und Probleme angegangen werden.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums (Diplomkauffrau an der TU Berlin): Arbeitswissenschaften
Erzähl doch mal was über dich!
• Nächstes Reiseziel? Im April 2024 Wien zum 101. meiner Oma
• Auf eine einsame Insel… würde ich ein dickes fettes Lexikon mitnehmen.
• Kaffee oder Tee? Kommt darauf an
Wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Zur Finanzverwaltung kam ich vor Ewigkeiten als, wie es heute heißt, Quereinsteigerin zur damals politisch forcierten Verstärkung der Betriebsprüfung.

Jannis Haselow
stellv. Vorsitzender
Finanzamt Pankow
Funktion in Personalräten:
Vorsitzender im örtlichen Personalrat
Funktion im Amt:
freigestellter Personalratsvorsitzender
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
Da ich noch ganz frisch in der LL bin, habe ich noch keine direkten Zuständigkeiten aber da mir gerade die Ausbildung (inkl. Nachwuchsgewinnung) sehr am Herzen liegt, werde ich mich in diesem Bereich besonders engagieren und hoffentlich die notwendigen Knöpfe in der Politik drücken können.
Mein Credo: Machen ist wie wollen, nur viel krasser!
Jannis, warum bist du DSTGler?
Long Story Short: Als ich Hilfe vom Personalrat brauchte, war es die DSTG, die in einem Verdi-Amt für mich da war und mir zur Seite stand, obwohl ich kein Mitglied war. Damals gab ich ein Versprechen, welches ich mit dem Beitritt einlöste! Ich wurde sehr familiär aufgenommen und habe es nicht bereut.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums: SoWi
Erzähl doch mal was über dich!
• Morgenmensch oder Morgenmuffel: Weder noch. Ich schlafe gern aus, aber wenn terminbedingt der Wecker früh oder auch nachts klingelt, dann geht´s los.
• Serie, von der ich alle Staffeln in einer Woche schauen könnte: Game of Thrones, Seals, Navy CIS, All of Nothing
• Kaffee oder Tee? gern mal einen leckeren Café Latte oder lauwarmen Kakao, aber Pepsi Max geht immer.
Wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Nach 10 Jahren bei der Militärpolizei musste ich mich aus familiären Gründen neu orientieren und da Ausbilder bei Top Gun nicht mehr drin war, schaute ich nach einem 9 to 5 Job and here I am!

Christoph Opitz
Schatzmeister
Finanzamt Wilmersdorf
Funktion im Amt:
Betriebsprüfer
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
Schatzmeisterei
Christoph, warum bist du DSTGler?
Während meiner Ausbildung im Finanzamt für Körperschaften IV hat man mich von der Gemeinschaft und des Solidaritätsgedanken einer Gewerkschaft überzeugt. Als frischer Schulabgänger, der seinen Grundwehrdienst geleistet hatte, hat man in seinem bisherigen Leben ja auch keine Berührungspunkte mit dem Thema Gewerkschaft gehabt. Nach meinem Eintritt in die DSTG durfte ich die tolle Erfahrung machen, dass zum einen aus Kolleg*Innen auch Freunde werden können, die Gewerkschaft wie eine kleine Familie wird und zum anderen man auch ein enormes Netzwerk an Fachwissen, Hilfsbereitschaft und Kontakten erhält.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? Bilanz, weil ich hierfür am Wenigsten lernen musste
Erzähl doch mal was über dich!
• Nach der Arbeit kann ich entspannen beim… Klemmbaustein bauen und Gartenarbeiten
• Lieblingsfilm? Alles mit Alec Guinness – von der Brücke am Kwai über Lawrence von Arabien zu Obi-Wan in der Star-Wars-Trilogie
Wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Mein Vater zeigte mir 2004 eine Werbeanzeige aus der Zeitung und meinte: „Hier das wäre doch etwas für dich. Du kannst doch gut mit Geld umgehen.“

Martin Kusber
Schatzmeister
Finanzamt Friedrichshain/Kreuzberg
Funktion in Personalräten:
Arbeitnehmervertreter im Finanzamt Friedrichshain-Kreuzberg
Mitglied des Vorstandes des öPR
Funktion im Amt:
Betriebsprüfer
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
Schatzmeisterei
Warum DSTG?
Weil die DSTG sich stets dafür einsetzt die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Probleme direkt anspricht und versucht Lösungsansätze zu finden/liefern, anstatt nur Forderungen aufzustellen
Erzähl doch mal was über dich!
• Morgenmuffel oder Morgenmensch? Ich bin ein Morgenmensch.
• Wie würdest du am liebsten zubereitet werden, wenn du eine Kartoffel wärst? Aufgrund meiner Körpergröße ganz klar als Pommes
• Nach der Arbeit kann ich entspannen beim: Sport oder Musik/Podcast hören, im Zweifel beides zusammen
Und wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Kurz vorm Abi hat mein Vater mir eine Zeitungsanzeige gezeigt und gefragt, ob das nicht etwas für mich wäre, da mir Zahlen gut liegen

Wolfgang Harrasch
Schatzmeister
ehemals Finanzamt Tempelhof
Funktion im Amt:
Seit 01.08.2022 Pensionär, vorher Sachbearbeiter in der Lohnsteuerstelle und in der Info-Zentrale.
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
Schatzmeisterei
Wolfgang, warum bist du DSTGler?
DSTG, weil die DSTG die Fachgewerkschaft in der Steuerverwaltung und Mitglied im dbb ist.
Was war dein Lieblingsfach während des Studiums? Buchführung
Erzähl doch mal was über dich!
• Nächstes Reiseziel? Bundesgartenschau in Mannheim und Umgebung
• Frühaufsteher oder Langschläfer? Der frühe Vogel fängt den Wurm! Der frühe Vogel kann mich mal…
• Kaffee oder Tee? Kaffee und Tee
Wie kamst du in die Finanzverwaltung?
Auf Anregung eines Klassenkameraden, der sich schon mal in der Finanzverwaltung versucht hatte, aber nicht durchgehalten hat.

Detlef Dames
Seniorenbeirat
ehemals Finanzamt Wilmersdorf
Funktion in Personalräten (soweit ausgeübt):
derzeit keine, da pensioniert. Früher: stell. Vorsitzender im GPR, Mitglied im HPR, Vorsitzender des öPR im FA Wilmersdorf,
Zuständigkeit innerhalb der Landesleitung:
als Vorsitzender des Seniorenbeirats für die Ruheständler und als Nebenaufgabe die Werbung und Betreuung von DSTG-Mitgliedern.
Detlef, warum bist du in der DSTG?
Schon recht früh habe ich erkannt, dass man nur als Teil einer starken Gemeinschaft Rechte und Forderungen für die Beschäftigten durchsetzen kann.
Ich selbst wollte in der DSTG dazu beitragen, indem ich vielfältige Funktionen übernommen habe. Meine Bereitschaft anderen zu helfen ist sehr ausgeprägt und macht mir noch immer Freude
Was war dein Lieblingsfach während der Ausbildung / des Studiums? AO
Erzähl uns doch ein bisschen über Dich!
• Lieblingsfilme? Braveheart und Last Samurai
• Frühaufsteher oder Langschläfer? Langschläfer
• Nach der Arbeit kann ich entspannen beim: Fußball schauen oder beim Joggen
• Kaffee oder Tee? Kaffee
Wie kamst du in die Finanzverwaltung? Nach vielen Bewerbungen auf Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst hat mir die Berliner Finanzverwaltung am schnellsten eine Zusage erteilt. Das war tatsächlich früher so, heute kaum zu glauben!