Senioren-Info Nr. 4/25 informiert über Grippeschutzimpfung

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, sich zwischen Oktober und Mitte Dezember gegen Grippe impfen zu lassen. Rechtzeitiger Schutz vor Beginn der Grippewelle, die meist Ende Dezember bis Januar startet, ist ratsam. Im DSTG‑Senioren‑Info 4/25 beschäftigt sich der DSTG‑Seniorenbeirat Berlin mit neuen Informationen über die kommende Impfsaison 2025/2026. Veränderte Impfstoffe bringen mehr Flexibilität bei der Impfstoffwahl für ältere Menschen und eine angepasste Virusabdeckung.

Die STIKO empfiehlt eine jährliche Influenza-Impfung für alle Personen ab 60 Jahren. Für diese Altersgruppe werden hochdosierte und MF-59-adjuvantierte Impfstoffe gegenüber Standardpräparaten bevorzugt, um schwere Verläufe und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Somit stehen erstmalig zwei gleichwertige Grippe-Impfstoffe für 60-Jährige zur Auswahl.

Neben dem bisherigen Hochdosis-Impfstoff (z. B. Efluelda®) empfiehlt die STIKO nun auch den MF-59-adjuvantierten Impfstoff (Fluad®) für diese Altersgruppe. Beide Impfstoffe gelten als gleichwertig wirksam und zeigen in dieser Altersgruppe eine höhere Wirksamkeit als Standardimpfstoffe.

Im DSTG-Senioren-Info 4/25 sind alle wichtigen Mitteilungen zu beiden Grippe-Impfstoffen 2025/2026 zusammengefasst, erklärt und digital verlinkt zu weiteren medizinischen Hinweisen.