Geplante Änderung der Landesbeihilfeverordnung

Berlin plant endlich eine geänderte Landesbeihilfeverordnung Nach Recherchen des Seniorenbeirates der DSTG Berlin bereitet die Senatsverwaltung für Finanzen endlich einen „Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung der Landesbeihilfeverordnung (LBhVO)“ vor, in dem mit wenigen Abweichungen die Regelungen der Siebten Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) übernommen werden. Der Verordnungsentwurf der Weiterlesen…

Berliner Beihilfe benachteiligt Berliner Beamtinnen und Beamte

Berliner Beihilfe benachteiligt Berliner Beamtinnen und Beamte Viele Therapeuten haben im Kalenderjahr 2018 nach Vereinbarung mit dem GKV-Verband die Heilmittel-Honorare für gesetzlich Krankenversicherte aber auch für Privatkrankenversicherte erhöht. Für die Bundesbeamten hatte Bundesinnenminister Seehofer die aktuellen Leistungsverbesserungen 2018 aus dem Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)wirkungsgleich bereits zum 31.Juli 2018 in Weiterlesen…

DSTG Berlin macht sich fit für die Zukunft

Am Wochenende des 22.-24.Februar 2019 traf sich die DSTG-Landesleitung zur ersten Klausurtagung in Schöneiche bei Berlin. Aufgrund diverser personeller Veränderungen im Leitungsteam mussten die Aufgaben neu verteilt werden. Zudem stehen auch die Personalratswahlen 2020 vor der Tür, die frühzeitig vorbereitet werden müssen. Nach der produktiven Sitzung zeigte sich DSTG-Berlin-Chef Detlef Weiterlesen…

DSTG Berlin gegen verlängerte Auslagerung der Anwärterinnen und Anwärter nach Wildau

Laut einem Schreiben der Senatsverwaltung für Finanzen vom 21.02.2019 soll der geplante Ausbau des Campus des Aus-und Fortbildungszentrums Königs Wusterhausen bis 2024 dauern. In der Folge soll sich auch die derzeit laufende Auslagerung eines Teils der Anwärterinnen und Anwärter nach Wildau verlängern. Dem steht die DSTG Berlin sehr kritisch gegenüber. Weiterlesen…