Aktuelle Beiträge und Informationen für Arbeitnehmer
Am 11. Oktober 2023 hat der dbb beamtenbund und tarifunion die Forderungen für die Tarifverhandlungen für die Tarifbeschäftigten der Länder beschlossen.Die Forderungen im Einzelnen:- 10,5 % mehr Lohn, mindestens aber…
ein Body-Mass-Index (BMI) von über 30 festgestellt wird, werden durch die Senatsverwaltung für Finanzen derzeit nicht verbeamtet. Häufig sind aber die von den Amtsärzten erstellten Gutachten aus Sicht der DSTG…
Am 21. Dezember 2022 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe die Verfassungsbeschwerde der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und des Landes Berlin, die diese im Februar 2021 (Aktenzeichen 1 BvR 382/21)…
Mit dieser Broschüre richtet sich der DSTG Landesverband direkt an die Kolleginnen und Kollegen, die in den vergangenen Monaten als Quereinsteigende die Berliner Finanzämter bereichern und verstärken. Die Quereinsteigenden leisten…
Liebe Kollegin,lieber Kollege, in einer Verwaltung, in der die Auswirkungen des demografischen Wandels große Personallücken reißen wird, sind Diskussionen über die Anhebung des Pensionsalters auf 67 Jahre in Berlin von…